Klebe-Set-Montage richtig ausmessen
Für die Modelle 11-8220 und 11-8222
Für die Montage werden 14,6 mm schmale Klebeleisten an den linken und rechten Scheibenrand geklebt. Anschliessend werden die Plissees mithilfe von einschiebbaren Winkeln an den Leisten befestigt. Die Klebeleisten sind auch nach langer Zeit rückstandlos ablösbar. Um das Fenster zu reinigen, lassen sich die Anlagen leicht aus- und wieder einclipsen.

Bestellmasse für Fensterrahmen mit Gummidichtung kleiner als 3 mm:
Bestellbreite = Glasleistenmass* – 2 mm
Bestellhöhe = Glasleistenmass* – 4 mm
*Breite Ihres Fensterglases inklusive der Gummidichtungen

Bestellmasse für Fensterrahmen mit Gummidichtung größer als 3 mm:
Bestellbreite = Glasmass* + 6 mm
Bestellbreite = Glasmass* + 4 mm
*Breite Ihres Fensterglases exklusive der Gummidichtungen
So messen Sie das Glasleistenmass
Für das Glasleistenmass messen Sie die lichte Höhe und Breite des Fensterglases (inklusive der Gummidichtung). Messen Sie die Breite wegen eventueller Fenstertoleranzen immer an mehreren Punkten.

Glasleiste schräg
Bei einer schrägen Glasleiste messen Sie die Breite so dicht wie möglich an der Scheibe inklusive der Dichtung.

Glasleiste gerade (rechtwinklig)
Bei einer geraden Glasleiste messen Sie die Breite von Falz zu Falz.
Die Klebe-Set-Montage ist empfohlen für:
- Kunststofffenster
- Holzfenster
- Aluminiumfenster